Eine eindrucksvolle Stadt mit vielen schönen Plätzen. Die Bilder sprechen für sich selbst:
Schlecht zu sehen, das Boot was von Tallinn nach Helsinki und zurück fährt. Es ist sehr schnell, gefühlte 100 km/h. Damit brauch man nur einanhalb Stunden von Tallinn nach Helsinki.
Das ist die Variante, wenn man das Auto mitnehmen will. Aber auch teurer und langsamer.
Ein Teil des Hafens und unsere Anlegestelle.
Ein anderer Teil des Hafens für kleinere Boote.
Keine Informationen für dieses Gebäude.
Entlang der Küste, sehr schicke Häuser.
Die selben Häuser nochmal von einer erhöhten Position.
Eine eindrucksvolle Kirche in der Nähe des Hafens.
Große Gummibärchen vor einer der größten Kirchen.
Das deutsche Gummibärchen, gesponsert, wie alle anderen auch, von der Deutschen Bahn.
Na, erkennt den jemand? Alexander der Große.
Die Kirche an sich, Name und historischer Hintergrund kann man bestimmt auf wiki nachlesen ;-)
Das Innere der Kirche.
Das hier nennt man wohl Altar?!
Da befindet sich die Orgel. Leider wirkt das alles recht klein auf den Bildern.
Der Bahnhof. Hier nur ein Teil zu sehen. Er sieht ebenfalls kleiner aus als er ist.
Das finnische Paralament.
Eine weitere Kirche. Helsinki scheint voll davon zu sein.
Man konnte leider nicht durch die Tür und sehen was sich dahinter verbirgt. (Combat bedeutet so viel wie Kampf. Nebenbei, Combat Sport übersetzt man mit Kampfsport)
Das versteht vermutlich nur eine Person oder auch ein oder zwei andere :-)
Der Weg durch einen kleinen Stadtpark, zum Hafen.
Die Statur aus naher Distanz.
Ein Brunnen in der Nähe des Hafens.
Wieder mal ein Regierungsgebäude, ebenfalls wie der Brunnen in der Nähe des Hafens.
Eine weitere Kirche, etwas oberhalb der Stadt.
Nette Wohngegend. Hübsche Häuser, wie übrings fast überall in Helsinki. So ein Gebäude nennt man wegen seiner Bauart Flat-Iron oder Bügeleisenhaus.
Ebenfalls ein Regierungsgebäude. Sehr pracht- und eindrucksvoll.
Ein anderer Park, etwas abseits des Zentrums. Die Straße führt zurück ans Meer.
Durch den Park trifft man sowas hier an, wie übrings überall in der Stadt. Da befinden sich einfach mal Felsen.
Von der eben fotographierten Stelle ein Blick aufs Meer (Was für ein schönes Wetter).
Ein Felsen höher, von dem eben gezeigtem und den Blick etwas weiter nach links.
Noch ein Stück weiter nach Links.
Ein Haus auf einem Felsen. Konnte man eben schon auf dem Bild oben sehen, hier nur mit mehr Zoom.
Weiter nach Links gehts in den Park zurück. Da ist alles sehr schön grün und ruhig. Kein Straßenlärm oder sonstiges. Hier kann man sehr schön entspannen.
Letzte Drehung nach links. Hinter den Bäumen befindet sich Helsinki.
Ein schöner Blick auf ein paar kleine umliegenende Inseln.
Eine Insel mit mehr Zoom (Teil 1).
Eine Insel mit mehr Zoom (Teil 2).
In Richtung Hafen unterwegs. Eine weitere Insel. Das scheinen alles Wohnungen zu sein und die Insel stellt das Grundstück dar.
Ebenfalls sehr nett anzusehen, ein etwas kleineres Haus.
Hier nochmal die Fähre für all die, die ihr geliebtes Auto mitnehmen wollen.
Zum Abschluss ein Haus auf Gestein direkt am Hafen.
Alles im allem war Helsinki sehr schön. Es ist eine nette Stadt, im europäischen Baustil. Das einzige Manko, es gibt kein Highlight an sich. Die Stadt ist zwar schön zum spazieren, aber es gibt nichts was in der Stadt einmalig wäre. Dazu kommen die hohen Preise für alles. Wir haben nur einmal zu Mittag gegessen und das war bei McDonalds für 8 Euro. In anderen Restaurants muss man als Minimumpreis 15 € kalkulieren.
Dieses Wochenende geht es dann auf die Insel Saareemaa in Estland, für drei Tage. Soll auch sehr schön sein, besonders die Stadt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Saaremaa
Geile Bilder Schlachti .. weiter so ... :D
AntwortenLöschen.. da krieg ich glatt Fernweh o.O